Hameln ist out
Es lebe die w.eite-w.eite-w.elt
Fb, Insta, das sind die neuen Jagdgebiete
alles vom Feinsten und gefiltert.
Da traut sich auch der moderne Senior Kerl
pics aus deraus der Vorsenioren-Zeit zu posten,
vorgefertigte Lebensweisheitssprüche
Songs aus Charts vergangener Zeit
damit kann er seine favorisierte Alterszielgruppe herausfiltern.
Intelligent eingefädelt, – denke ich-Zielgruppen orientiert.
Best Ager Ladys liken
„keine Angabe“ im Bereich Beziehungsstatus
uninteressant für Ihn – wird aber im Auge behalten.
Single, getrennt, verwitwet – die begehrten Objekte.
Bei einer Flasche Wein textet er mit Photoshop geschönte Bilder und spürt seinen Jagdtrieb wie einst,
und auch unter der Rubrik Fotos werden auf der anderen Seite des Äthers
aktuelle und doch gefilterte Tagesereignisse, Nahrungsaufnahme, Bildchen, Urlaubsfotos, Musik und Kunst in die w.eite, w.eite, w.elt geschickt.
Da springen schon mal paar Ladys ab, auch der Fänger verliert Interesse.
Er aber hat schon wieder ein paar neue Likes auf der Homepage – Auswahl ist da
I am the greatest.
Das denken auch die likenden Ladys von sich und lassen sich gerne fangen – bis alles gezeigt ist – Zeit stehlender nichtssagender Austausch – frust – the game must go on.
Fangversuche gehen w.eiter, w.ild, w.einselig.
Mir stellt sich die Frage – wie auch schon beim Rattenfänger von Hameln, was wurde damals aus den Kindern?
Was wird aus den Followern des modernen Fängers?
Wie lange wird sich die Geschichte wiederholen?
Oder auch in die Geschichte eingehen?
© by Lyra 12.2022

von Eeva Karabay © all rights reserved