
Bis Ende Mai plappere ich hier nicht, aber dann gehts wieder los. Auf neue kreative Beiträge, die meine Worte verzieren, freue ich mich schon.Love and Peace – mehr soag i net!
bittersüß manchmal provokant
Bis Ende Mai plappere ich hier nicht, aber dann gehts wieder los. Auf neue kreative Beiträge, die meine Worte verzieren, freue ich mich schon.Love and Peace – mehr soag i net!
so hell und lichtvoll, habe ich es in keinem Jahr empfunden
drückende Traurigkeit und Wehmut fern – meine Seele frei – überrascht lächele ich.
Kein schwanken zwischen Leichtigkeit und Melancholie, kein
ertrinken im Wasser des Nebels.
Ich jubele!
© by Gabriele Fischer- Nebelmorgen-Tusche, Kohle, Acryl, Bleistift, Asche ,75×56 cm
Ruth, ist aus Augsburg – Ihr Image Teaser sagt alles!
zu „ Der Schrei“ von Munk – und das abgeschnittene Ohr von van Gogh
Wir sind eins und doch haben wir wegen unserer inneren Schmerzen Verschiedenheit.
Sagt mir, wo ich hingehöre – ich suche nach dem Weg zur Menschlichkeit und vollkommener Einheit und Akzeptanz, zu einem Lebensweg für einen gemeinsamen Herzschlag, der keine Schmerzen verursacht.
Ich drücke mich aus, in dem Wohlempfinden zur Natur und doch scheint der Weg zu deren Wohl nicht ersichtlich.
Der innigste Wunsch tief in meinem Herzen zur Vollkommenheit Mensch.
Ich möchte Erlösung zu dieser Frage – mein Schrei und derer vieler – unerträglich und nur beendend durch Schmerz.
Beitrag für Poesie Treff Mai 2023
Wenn das Glücksrad sich langsamer dreht und stehen bleibt,
dann sollst du mein Gewinn sein,
ich halte dich fest, damit ich dich nicht mehr verliere.
Dance me to the End of Love
Der helle Mond leuchtet in meine Erinnerungen –
lange eingesperrt im Jadeturm
Weidentriebe wiegen sich sanft im zarten Frühlingslüftchen
Gräser so hoch gewachsen überragen unseren Zaun
löschen deine sich entfernende Gestalt aus
nur das wiehern deines Pferdes ist zu hören
Hinter dem Seidenvorhang mit den golden gemalten Eisvögeln
löst sich eine Duftkerze in Tränen auf
inmitten verwelkter Blumen und sehnsuchtsvoll rufenden Kuckucks
durch ein grünes Fester beschienen
immer noch verloren im Traum.
Übersetzung by Lyra für Poesie Treff Augsbug Februar 2023
aus dem chinesichem übersetzt ins englische – und jetzt auch in Deutsch
Wen Tingyun 812 – 870 – 9 Jahrhunderd – Tang-Dynastie 唐朝 (618 – 907)
Ich kämpfe mich durch Asphalt und Gestein – mein Sonnen gleiches Gesicht möchte ich leuchtend zeigen. Heute ist morgen schon gestern – meine silbergrauen Schirmchen erheben sich mit zartestem Hauch in die Lüfte – schwebend zu anderen Orten, um strahlend neu zu erblühen wie die aufgehende Sonne. Als Zeichen für Stärke und Zuversicht.
Symbiosis © by Gabriele Fischer/ Austellung Menschen Bilder 2023
Foto© by Patrick M. Aeschbach
Der Tag beginnt sich langsam, mit gedämpften Fahrzeug-Tönen wie leichtes Wind brausen von der Straße her zu zeigen und Vögel erwachen mit zarten Zwitschertönen – die Nacht in ihr schwarzes Loch vertreibend – in meinen noch nicht vom Tag zerpflückten Gedanken- blitzt ein Textfragment auf :
Darkness at the break of noon
Shadows even the silver spoon
The handmade blade, the child’s balloon
Eclipses both the sun and moon
To understand you know too soon
There is no sense in trying ( Bob Dylan)
Zusammen mit Takeo Sato und Klaus Wladar ist er Mitglied des Alegrías Guitar Trio.
Dimitri Lavrentiev unterrichtet am Leopold-Mozart-Zentrum für Musik der Universität Augsburg und organisiert das Internationale Gitarrenfestival Augsburg.
Gitarrenfestival
Alles begann 2008 mit einem kleinen Gitarrenweekend in der Galeria Cervino. Als diese 2011 schloss, entschieden sich die beiden Veranstalter Dimitri Lavrentiev und Takeo Sato, einen Schritt weiterzugehen. So gründeten sie 2012 das Internationale Gitarrenfestival Augsburg.
Passend zur heutigen Wetterlage – „Rain“ aus seiner CD Trip to Mars von Dimitri
© by Dimitri Lavrentiev
Schaue der Seifenblase nach, wie sie wegtreibt von dir – der Straße entlang -schillernd-lautlos schwebend-bunt-du bist nicht mehr zu sehen.
© 2025 Lyras Words
Theme von Anders Norén — Hoch ↑