bittersüß manchmal provokant

Monat: November 2023

Weihnachtswunder

Über Nacht ist es kalt geworden, ich suche meine Handschuhe.

Handschuhsuche wie damals in meiner Kindheit erinnere ich mich.

„Vergesse deine Handschuhe nicht“ – ich krame nervös im Schulranzen, finde nur einen Handschuh. Mag auch nicht mehr weiter suchen, es liegt kein Schnee heute am Heiligabend. Enttäuscht darüber laufe ich später neben meiner Oma auf dem ausgetretenen Feldweg über die Brücke in Richtung Stadt zur Kirche am dunklen kleinen Hain vorbei, der mit Schnee wie mit Lichtern hell und geschmückt aussehen könnte, denke ich. Leise bete ich flehend-Bitte lasse es schneien.

Alle Lieder in der Kirche singe ich laut und aus tiefem Herzen, es soll doch schneien. Das runde Kirchenfenster über dem Altar lasse ich nicht aus den Augen – es wird schneien. Als die Glocken die Weihnachtsnacht einläuten, das Wunder – tanzende Schneeflocken wie Federn aus Engelsflügeln vor dem runden Fenster. Lachend und jubilierend springe ich von der Kirchenbank auf – Schnee, Schnee!

Meinen Auftritt in andächtiger Umgebung musste ich später erklären. Bisschen traurig ziehe ich heute meine Handschuhe an, die ich doch noch gefunden habe – Glaube, an Wunder habe ich verloren – wiederfinden, das könnte klappen.

Advent Advent

Verschwunden

Black Patti – A little bit Friday

Nebelmorgen

so hell und lichtvoll, habe ich es in keinem Jahr empfunden

drückende Traurigkeit und Wehmut fern – meine Seele frei – überrascht lächele ich

Kein schwanken zwischen Leichtigkeit und Melancholie,

kein ertrinken im Wasser des Nebels

Ich jubele.

Veröffentlicht: KustKulturLiteratur Magazin #kkl


© by Gabriele Fischer- Nebelmorgen-Tusche, Kohle, Acryl, Bleistift, Asche ,75×56 cm


Peter Lisboa Arndt

Gitarrist, Singer, Songwriter aus Augsburg

Der Beiname „Lisboa“ irgendwann im Lauf der Zeit hinzu, nachdem der Musiker immer wieder längere Zeit in Portugal verbrachte. Und auch in Lissabon regelmäßig Straßenmusik machte sowie mit seinem Album „Back to Tejo“ eine musikalische Hommage an „sein“ Portugal veröffentlichte.

Die musikalische Laufbahn von Peter Lisboa begann Ende der 70er Jahre in diversen Schulbands. Zusammen mit dem verstorbenen Ausnahmegitarristen Heinz Bermann und dem Bassisten Ralf Steikowski gründete er Anfang der 80er Jahre die Band Greyhound. Und diese Band zählte bis 1984 zu den führenden Rockformationen in Augsburg. Ebenfalls in den 80er Jahren gründete er zusammen mit Gebi Gebhard und Andi Schweiger den Kulturverein KUKI, dem er mehrere Jahre als Vorstand treu bleiben sollte. Dann folgten einige Jahre als Sänger bei der Hardrock Band Kick Down (1985 – 1987). Und 1989 begann mit der Rockband Frantic Club seine musikalisch erfolgreichste Zeit. Hierbei schrieb er über 50 eigene Songs, die später zum Teil auch veröffentlicht wurden.

Greyhound Anfang1988

Die Zeit geht und bleibt

Sommer unser Wiedersehen im Straßen Café – fremd sind wir uns nicht geworden – vergangene Jahre spiegeln uns im Weinglas – schnell austrinken – dein Lächeln hat sich nicht verändert

Helmuth Treichel

Phallus Dei – Von links nach rechts: Rainer Baur (git), Stefan Baklawas (bs), Helmuth Treichel (voc), Robert Hackl (dr)

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 186255520_2883982001841998_5656829539437158836_n-1024x887.jpg

Sänger Helmuth Treichel aus Augsburg, Peter Swoboda (auch ein Virtuose auf der Zither) und Uwe Schrödersecker

„Poetry tells stories that needed to be told- a Poem is never finished“*

*(Words from Atomic Picnic Cover „Poetry“)

Am 5.10.23 im Spectrum A Tribute to GIFT & Atomic Picnic Project

Es war ein toller Abend! Bemerkenswerte Musiker haben

Helmuth Treichel´s Abschied von der Buehne begleitet.

Ally StorchLeo HeimJoe T. AykutHerbert HeimAxel LudwigKlaus GeiselRuth RosselKashja MedjoKay C ViolilaGaby WeihmayerMitGiftRoland Kopper

©Video Roland Kopper&Helmut Treichel

© 2025 Lyras Words

Theme von Anders NorénHoch ↑