Lyras Words

bittersüß manchmal provokant

Seite 10 von 10

Longterm Fernweh-Syndrom

wenn sich alle Tage gleichen

die Stadt eng und auch im Sonnenschein grau erscheint

das Sehnen nach Wissen, keine Nahrung mehr zu findet

Farben ihre Leuchtkraft verlieren 

Gespräche mit wiederholten Phrasen gefüllt 

und schöne Künste unbeachtet 

dann zeigt sich die Sehnsucht nach Neuem und Freiheit – manifestiert sich als Gefühl inneres Ertrinkens, Melancholie – ein Verlassen sein, als Knoten im Körper, der sich lösen möchte.

Wer Mut hat, macht sich dann auf in die Welt, die nicht in weiter Ferne liegen muss, und wird wieder eins mit sich.

Erzählt in freudiger Leichtigkeit den zu Hause Gebliebenen von Weite, Freiheit und Menschen in der Ferne.

( Inspiriert durch das Liedchen – Hänschen Klein und Buch- Oh wie schön ist Panama von Janosch)

Partypack

es war einmal in Aux

Some of us are still friends

unten Mitte , David Barnhill, Congas †, von links unten James Belcher, Drums, Franky, Keybord Jeffrey Dunn, Singer, Veit Renn, Singer, Clementh, Clarinette, Eli Alberdin, Trompet, Kassy, Bass†,Mops Guitar†;

Neon Light
Running on Water

James O. Belcher u. Jeffrey Dunn, leben in Augsburg

Veit Renn, Music Producer, USA

Morgenlicht

leicht und weich wie eine duftende Feder

Sonnenstrahlen so sanft wie ein Kuss auf die Wange

ich sehe dich an – du schläfst noch

Leichtigkeit verschmilzt mit diesem Augenblick

Sekunden vergehen leise, Endlichkeitstränen befreien sich lautlos.

Claudia Geßner

Künstlerin, Designerin, Illustratorin aus Augsburg

„Das Lesezeichen“ 2014 Objetkasten 32 x 23
www.gessner-art.de

für mein Header Bild bedanke ich mich herzlich bei Claudia Geßner!

Pandemie

Tränen gefüllt mit Zuversicht,
Blüten der Leichtigkeit,
Musik, entspannte Atemzüge – Freiheit – aufgeschoben.

© by Lyra 13.12.2020

Der Unbekannte

Als ich dich sah,

fehlte mir der Mut

deine ausgestreckte Hand zu halten – sie berührte mein Herz.

Ich winkte mit tiefem Wehmutsgefühl zum Abschied.

Im selbst errichteten Königsreich frage ich mich – glücklich?

© by Lyra 2021

Hoffnung

Traumland ist abgebrannt

aus Asche und Tränen

bauen wir uns eine neue Welt

© all rights reserved by Lyra

im Abschlussball Kleid vor Ruinen Ukraine
by Eeva Karabay

Lebensmut

Warum heiraten Menschen während des Krieges

wird eine junge Braut in der Ukraine gefragt

„Ich habe meinen Prinz im Krieg kennengelernt,

entweder Liebe und Leben oder Tod der Liebe

und des Lebens“

© by Lyra März 2023

Der moderne Rattenfänger

Hameln ist out

Es lebe die w.eite-w.eite-w.elt

Fb, Insta, das sind die neuen Jagdgebiete
alles vom Feinsten und gefiltert.

Da traut sich auch der moderne Senior Kerl
pics aus deraus der Vorsenioren-Zeit zu posten,
vorgefertigte Lebensweisheitssprüche
Songs aus Charts vergangener Zeit
damit kann er seine favorisierte Alterszielgruppe herausfiltern.

Intelligent eingefädelt, – denke ich-Zielgruppen orientiert.

Best Ager Ladys liken

„keine Angabe“ im Bereich Beziehungsstatus
uninteressant für Ihn – wird aber im Auge behalten.

Single, getrennt, verwitwet – die begehrten Objekte.

Bei einer Flasche Wein textet er mit Photoshop geschönte Bilder und spürt seinen Jagdtrieb wie einst,
und auch unter der Rubrik Fotos werden auf der anderen Seite des Äthers
aktuelle und doch gefilterte Tagesereignisse, Nahrungsaufnahme, Bildchen, Urlaubsfotos, Musik und Kunst in die w.eite, w.eite, w.elt geschickt.

Da springen schon mal paar Ladys ab, auch der Fänger verliert Interesse.

Er aber hat schon wieder ein paar neue Likes auf der Homepage – Auswahl ist da

I am the greatest.

Das denken auch die likenden Ladys von sich und lassen sich gerne fangen – bis alles gezeigt ist – Zeit stehlender nichtssagender Austausch – frust – the game must go on.

© by Lyra 12.2022

Im chat waiting for a „like“ ( hängt bei mir)
von Eeva Karabay © all rights reserved

Während

ich zu den Sternen schaue – einige blitzen
eine Sternschnuppe sehen möchte, um mir was zu wünschen
und darüber nachdenke, welche Kleidung ich am nächsten Tag trage
erhellt sich der Himmel anderswo durch Raketenhagel und Brände von zerstörten Häusern

 Menschen verlieren ihr Zuhause und ihr Leben.

Während ich schlafe

bangen Menschen – schreiend oder vor Trauer verstummt, um einen geliebten Menschen

werden Männer, Frauen, Kinder von Menschen gequält, verstümmelt und gedemütigt, Tiere misshandelt

währen ich schlafe

wandern Menschen von schwerem Gemüt, fast erdrückt und von nicht zu kontrollierenden, rasend schnellen Gedanken unruhig umher und sehen keinen Ausweg, als nicht mehr leben zu wollen

vereinen sich Paare, werden Kinder geboren, Bäume gepflanzt, gelacht, getanzt und gesungen.

Neuere Beiträge »

© 2025 Lyras Words

Theme von Anders NorénHoch ↑